Die G-Generation der The Cuddly Tracker

Blandas letzter Wurf - der Gipfel

April 2025

Lange haben die traurigen Erfahrungen des letzten Wurfes ihre Nachwehen gezeigt.

Lange wussten wir nicht, oder insbesondere ich nicht, ob wir nochmal einen Versuch starten werden.

Die Schatten waren zu groß, die das Ende der Trächtigkeit vor fast exakt einem Jahr hinterlassen hat.


Blanda hat sich prächtig erholt, auch wenn es die ersten 2-3 Wochen etwas hart war, aber - Tiere gehen mit solch traurigen Erfahrugnen dann doch ganz anders um und so nahm der Alltag seinen Lauf.

Sie wurde im Herbst 2024, kurz nach ihrer Mama, wieder läufig - so, als wäre niemals eine Trächtigkeit gewesen.

Leider durfte ich entgegen der weitläufigen Empfehlungen der gynäkologischen Literatur diese Läufigkeit lt. Statuten des BCD nicht nutzen - auch nicht mit Ausnahmegenehmigung. Blöd gelaufen...

Eine Hündin, die im Sommer Welpen hatte, darf im Frühjahr bei der nächsten Läufigkeit wieder belegt werden, aber eine Hündin, die ihren Einling tot zur Welt gebracht hat und so keinen Welpen aufgezogen hat, stellt, wenn es eben kalendarisch nicht passt (...1 Wurf pro Kalenderjahr) noch nicht mal eine Ausnahme dar. Hab ich mich sehr schwer mit getan - ehrlich gesagt.

Bestimmt war auch das mit ein Grund, warum ich lange den Gedanken, es nochmal zu versuchen, verdrängt habe.


Mit der Zeit kam aber immer wieder der Wunsch hoch, mit einem positiven Erlebnis bitte wenn unsere züchterische Tätigkeit zu beenden und - wer weiß, vielleicht würde diese ja auch mit einer neuen Nachzuchthündin gar nicht enden...

Viele Gespräche, viele Gedanken kreisten. Einige Welpenanfragen trafen ein.

Die Wahrnehmung, dass unsere Elja immer mehr Omi wird und im Sommer bereits ihren 12. Geburtstag feiert und sie leider eben nicht unsterblich ist, ließ mich quasi wach werden. 

Ich verlor erste, ernsthafte Gedanken, es nochmal zu versuchen...

Blanda wurde gynäkologisch, hormonell und fertilitätstechnisch untersucht und es gab grünes Licht von allen Seiten.

Nun hieß es wieder warten.... bis Blanda läufig wird...

Unberechenbar, denn nach der Läufigkeit im Herbst mussten wir Elja Ende Januar leider kastrieren lassen - sie hatte eine Mastitis zum "Geburtstermin" entwickelt und leider Knoten im Gesäuge behalten.

Wie würde sich nun Blandas Zyklus einpendeln, nachdem sie sich doch gerade an Mama angepasst hatte?


Blanda blieb sich eigentlich treu - und wurde nach fast exakt 7 Monaten wieder läufig - in der Woche vor Ostern in unserem Arbeitsurlaub auf Fehmarn.

Da ich damit schon fast gerechnet hatte, hatte ich so ziemlich alles dabei, was ich für die erste Woche der Läufigkeit benötige.

 

Wir vereinbarten von dort direkt für den 22. April einen 1. Kontrolltermin beim Tierarzt daheim, der sehr zufriedenstellend verlief.

Heute, 2 Tage später, waren wir nachmittags wieder zur Kontrolle.

Wie in den vorherigen Läufigkeiten ist noch Zeit... Es ist zwar sichtlich voran gegangen, aber der Progesteronwert liegt noch bei 1,1 ng/ml und somit sind wir noch vor der Ovulation.

 

Schauen wir mal, was das Wochenende bereit hält....